Sie denken darüber nach, sich einen neuen Bodenbelag für Ihren Wohnraum zu gönnen, können oder wollen diesen jedoch nicht selbst verlegen? Wir verraten Ihnen nachfolgend, was es kostet, Boden durch einen Fachmann verlegen zu lassen.
Alles auf einen Blick:
- Die Kosten für die Bodenverlegung setzen sich unter anderem aus den Material- und Arbeitskosten zusammen.
- Die Größe des Raumes sowie der verwendete Bodenbelag spielen natürlich ebenfalls eine Rolle.
- Fahrtkosten sowie Entsorgungskosten für alte Beläge können hinzukommen.
- Stein- und Fliesenböden verlegen zu lassen ist deutlich teurer als das Verlegen von Laminat oder Teppich.
- Um Kosten zu sparen, holen Sie sich am besten im Vorfeld Angebote verschiedener Handwerker ein.
Boden verlegen lassen – Zusammensetzung der Kosten
Die Kosten für die Bodenverlegung setzen sich aus Materialkosten (Belag und notwendige Arbeitsmittel) sowie aus dem Arbeitslohn für die Bodenleger zusammen. Zudem können weitere Kosten entstehen, beispielsweise wenn die Handwerker eine lange Anfahrt haben oder wenn alter Bodenbelag entsorgt und der Fußboden vor dem Verlegen des neuen Belages zunächst vorbereitet werden muss.
Was muss ich bei den Kosten für die Verlegung beachten?
Es macht bei der Bearbeitung des Fußbodens natürlich einen Unterschied, ob lediglich ein alter Holzboden aufgearbeitet werden muss beziehungsweise einzelne Fliesen ausgetauscht werden müssen oder ob der Boden komplett neu aufgebaut werden soll. Manchmal geht es auch gar nicht anders und die Bodenleger müssen nicht nur den Belag wie Fliesen, Parkett oder das Linoleum austauschen, sondern auch den Untergrund neu aufbauen. Das fällt natürlich zusätzlich mit Material und Arbeitszeit ins Gewicht. Von Vorteil kann es hier sein, einen Fachbetrieb bereits bei der Planung miteinzubeziehen. So können Sie unliebsame Überraschungen bei der Verlegung weitgehend vermeiden.
Wie hoch sind die Kosten für einen neuen Bodenbelag?
Die Kosten für Bodenbeläge fallen unterschiedlich hoch aus. So kann ein günstiger Teppich beispielsweise 10 Euro pro Quadratmeter kosten, während Sie für Parkett und andere Bodenbeläge mit bis zu 120 Euro pro Quadratmeter rechnen müssen. Je nachdem natürlich auch, wie viel Luxus Sie sich gönnen möchten.
Nachfolgend eine Übersicht über die Bandbreite der Kosten für die unterschiedlichen Bodenbeläge:
Bodenbelag | Preis pro Quadratmeter |
Fliesen | 20 bis 100 Euro |
Kork | 15 bis 50 Euro |
Laminat | 15 bis 40 Euro |
Linoleum | 15 bis 35 Euro |
Naturstein | 50 bis 80 Euro |
Parkett | 30 bis 120 Euro |
Teppich | 5 bis 30 Euro |
Vinyl | 5 bis 15 Euro |
Wie hoch sind die Kosten für die Bodenleger?
Wenn Sie die Leistungen von Handwerkern beanspruchen und einen neuen Boden verlegen lassen möchten, werden diese in der Regel pro Stunde abrechnen. Die Stundenlöhne schwanken zwischen 30 und 60 Euro, je nachdem, wie aufwendig der Boden verlegt werden muss.
Nachfolgend ein Überblick, wie hoch die Preise für das Verlegen bei unterschiedlichen Materialien ausfallen können:
Bodenbelag | Kosten pro Quadratmeter ohne Material |
Kork | ca. 35 Euro |
Teppich | ca. 25 Euro |
Vinyl/PVC | ca. 25 Euro |
Laminat | ca. 35 Euro |
Fliesen | ca. 50 Euro |
Linoleum | ca. 25 Euro |
Parkett | ca. 35 Euro |
Dielen | ca. 35 Euro |
Zum Stundenlohn werden unter Umständen weitere Kosten hinzugerechnet, beispielsweise Fahrtkosten oder Entsorgungskosten.
Beispiel für die gesamten Kosten einer Bodenverlegung
Da die Preise für die verschiedenen Bodenbeläge unterschiedlich ausfallen und auch der Stundenlohn variieren kann, haben wir Ihnen einmal ein Beispiel zusammengestellt und dabei die jeweiligen Beträge aufgerundet. Im Allgemeinen können Sie zumindest bei einem Neubau davon ausgehen, dass die Kosten bei etwa 3 Prozent der gesamten Baukosten liegen.
Bodenbelag Kosten und Verlegekosten bei Laminat
Wir gehen in unserem Beispiel von einem Raum mit der Größe von 40 Quadratmetern aus.
Faktor | Kosten |
Kosten für das Laminat | 400 Euro |
Kosten für die Trittschalldämmung | 200 Euro |
Kosten für die Leisten | 120 Euro |
Handwerkerkosten | 1.000 Euro |
Gesamtkosten | 1.720 Euro |
Fazit
Einen neuen Boden verlegen zu lassen, verursacht neben den Materialkosten auch die Kosten für die professionellen Bodenleger. Wie hoch die Gesamtkosten ausfallen, richtet sich unter anderem danach, welcher Bodenbelag gewählt wird und wie gut Sie bei der Planung die Preise für den Bodenbelag vergleichen. Das Verlegen von Mosaikfliesen oder richtigem Parkett dauert beispielsweise deutlich länger als das Verlegen von Laminat, Linoleum oder Teppichboden und ist entsprechend teurer.